die Laufbrücke

die Laufbrücke
- {gangway} lối đi giữa các hàng ghế, lối đi chéo dẫn đến các hàng ghế sau, cầu tàu, đường từ mũi tàu đến lái

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laufbrücke, die — Die Laufbrücke, plur. die n, eine Brücke, d.i. ein Gerüst von Bretern für die Karrenschieber, so wohl im gemeinen Leben, wo es auch nur ein Lauf genannt wird, als auch im Hüttenbaue, den Eisenstein zur Gicht aufzulaufen. Ingleichen, eine schmale… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Laufbrücke — Brücke über eine Staustufe Eine Laufbrücke ist eine sicher begehbare konstruktive Verbindung zweier räumlich getrennter Orte. Auf einem Schiff verbindet die Laufbrücke die Aufbauten über ein tiefliegendes glattes Deck hinweg. Sie ist eines der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gichtbrücke, die — Die Gichtbrücke, plur. die n, bey den hohen Öfen, eine hölzerne Brücke, welche zur Gicht des Ofens führet, und worauf der Eisenstein und die Kohlen zur Gicht aufgelaufen werden; die Laufbrücke. S. 2 Gicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gicht (2), die — 2. Die Gicht, plur. die en, ein in dem Hüttenbaue, vornehmlich bey den hohen Öfen gangbares Wort. 1) Der ebene Gang auf den hohen Öfen, auf welchem man herum gehen kann, und von welchem die Kohlen und der Eisenstein in den Ofen geschüttet werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schleusentor — Schleusentor, eine Verschlußvorrichtung für ein Schleusenhaupt (s. Kammerschleuse). Dasselbe muß dem in Betracht kommenden stärksten Wasserdruck widerstehen, eine genügende Dichtigkeit gegen Wasserverluste besitzen und leicht zu bewegen sein. Der …   Lexikon der gesamten Technik

  • Laufgerüst, das — Das Laufgerüst, des es, plur. die e, in der Baukunst, eine breterne Brücke, vermittelst welcher man auf das Baugerüst gelangt; in dem Hüttenbaue die Laufbrücke …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Strengbrücke — Die neue Strengbrücke am 8. Mai 2008 von der Havelseite Die Strengbrücke ist eine Brücke, über welche die Bundesstraße 1 bei Werder an der Havel über den Strenggraben, einen Durchstich von der Havel zum Glindow See, führt. Der preußische König… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußgängerbrücke — Die Lügenbruecke in Schwetzingen …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1809 — Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1809. Österreichs Macht war durch den Krieg von 1805 geschwächt, aber nicht gebrochen. Still duldete es die Eingriffe Napoleons in die europäischen Zustände u. der Kaiser von Österreich legte sogar die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiffbau [1] — Schiffbau. Der praktische Schiffbau – über den theoretischen Teil vgl. Schiffsberechnung, Stabilität der Schiffe, Metazentrum, Schiffsschwingungen, Schiffswiderstand – umfaßt die Konstruktion und den Bau des Schiffsrumpfes sowie den… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”